Products

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Webshops

 Stand: September 2021


1. Geltungsbereich

 

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

 

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

 

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Actuator Solutions GmbH, Gunzenhausen.

 

Sie können unsere Waren zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Eine verbindliche Bestellung über die im Warenkorb enthaltenen Waren kommt zustande, indem Sie den Bestellbutton anklicken. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erhalten Sie unmittelbar nach Absenden der Bestellung, die jedoch noch nicht zum Vertragsschluss führt. Nach Eingang der Bestellung werden wir unverzüglich prüfen und Ihnen per E-Mail innerhalb von zwei Werktagen mitteilen, ob wir die Bestellung annehmen. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine separate Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung) oder durch Versendung der bestellten Ware annehmen.


Vor der Bestellung haben Sie zu prüfen und sicherzustellen, dass unsere Waren nicht für eine rüstungsrelevante, kerntechnische oder waffentechnische oder sonstige militärische Bestimmung verwendet werden. Wenn Sie sich nicht an die vorgenannten Verwendungsbeschränkung halten, stellen Sie uns von jeglicher Haftung für daraus entstehende Schäden frei. Zudem sind wird nicht zu einer vertraglichen Leistung verpflichtet.


 

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

 

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch.

 

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

 

 

4. Lieferbedingungen

 

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Etwaige Zölle und ähnliche Abgaben, die beim Auslandsversand anfallen, sind in dem Preis nicht enthalten und werden von Ihnen getragen. 

 

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

 

Wir liefern nicht an Packstationen.

 

5. Bezahlung

 

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

 

PayPal 

 

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

 

Zahlungsabwicklung durch PayPal Services

In Kooperation mit dem Zahlungsdienst PayPal bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal nicht registriert sein. Abhängig von der ausgewählten Zahlungsart können Sie nach Abgabe der Bestellung auf die Webseite von PayPal und dem ausgewählten Zahlungsdienst weitergeleitet werden:

Kreditkarte: Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet.

Giropay: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal bestätigen. Anschließend werden Sie auf die Webseite der Giropay GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Lastschrift: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Sofort by klarna: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal bestätigen. Anschließend werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

 

6. Widerrufsrecht

 

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der folgenden Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.


 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Actuator Solutions GmbH, Richard-Stücklen-Straße 19, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, webshop@actuatorsolutions.de, Telefon: +49 (0)9831 88079-0) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An Actuator Solutions GmbH, Richard-Stücklen-Straße 19, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, webshop@actuatorsolutions.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

Name des/der Verbraucher(s)

 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Abweichende Rücksendekostenregelung für Deutschland

 

Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, wenn die Rücksendung innerhalb Deutschlands erfolgt.

 

7. Eigentumsvorbehalt

 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

 

8. Transportschäden

 

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. 

 

9. Gewährleistung und Garantien

 

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 

 

Sind Sie Unternehmer gilt abweichend vom gesetzlichen Mängelhaftungsrecht, dass wir unter Berücksichtigung der Art des Mangels und Ihren Interessen die Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Nachbesserung) wählen dürfen und die Gewährleistungsfrist zwölf Monate beträgt, beginnend mit der Ablieferung der Ware bei Ihnen. 

 

Sind Sie Unternehmer, so sind Sie verpflichtet, die empfangene Ware unverzüglich nach der Ablieferung sorgfältig auf Menge und Beschaffenheit hin zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, diesen uns unverzüglich anzuzeigen, nachdem andernfalls die Lieferung als genehmigt gilt. Die Rüge offensichtlicher Mängel ist nur rechtzeitig, sofern sie innerhalb einer Frist von 7 Tagen, gerechnet ab Lieferung, in Textform bei uns eingeht. Die Rüge nicht offenkundiger Mängel ist rechtzeitig, sofern sie innerhalb einer Frist von 7 Tagen gerechnet ab Entdeckung durch Sie, in Textform beim uns eingeht.

 

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

 

10. Haftung

 

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

 

Ø  bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit;

Ø  bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung;

Ø  bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder

Ø  soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

 

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

 

11. Streitbeilegung

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.


12. Schlussbestimmungen

 

Erfüllungsort und Gerichtsstand für Lieferungen und Zahlungen sowie sämtliche zwischen den Parteien sich ergebenden Streitigkeiten ist im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie öffentlich-rechtlichen Sondervermögen sowie mit Personen, die ihren allgemeinen Gerichtsstand nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, unser Sitz in 91710 Gunzenhausen. Wir sind jedoch berechtigt, diese Personen an jedem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen.

 

Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) sowie des internationalen Privatrechts. Die Vertragssprache ist deutsch. 

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, teilweise unwirksam bzw. undurchführbar sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung vereinbaren die Parteien eine Regelung zu setzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung am Nächsten kommt. Sollten die Parteien eine solche Einigung nicht herbeiführen, so tritt an die Stelle der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung nach Wunsch der Parteien diejenige gesetzliche Bestimmung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung am Nächsten kommt.



 

General Terms and Conditions of Webshop

 Last update: September 2021


 1. Scope of application

 

The following General Terms and Conditions apply to all orders placed via our online shop by consumers and entrepreneurs.

 

A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly neither commercial nor self-employed. An entrepreneur is a natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of his or her commercial or self-employed professional activity.

 

The following shall apply vis-à-vis entrepreneurs: If the entrepreneur uses conflicting or supplementary general terms and conditions, their validity is hereby objected to; they shall only become part of the contract if we have expressly agreed to them.

 

2. Contracting party, conclusion of contract, correction options

 

The purchase contract is concluded with Actuator Solutions GmbH, Gunzenhausen.

 

You can initially place our goods in the shopping basket without obligation and correct your entries at any time before sending your binding order by using the correction aids provided and explained for this purpose in the order process. A binding order for the goods contained in the shopping basket is placed when you click on the order button. You will receive confirmation of receipt of the order immediately after sending the order, which, however, does not yet lead to the conclusion of the contract. After receipt of the order, we will immediately check and inform you by e-mail within two working days whether we accept the order. A purchase contract is only concluded when we accept your order by means of a separate declaration of acceptance (order confirmation) or by dispatching the ordered goods.


Before placing an order, you must check and ensure that our goods will not be used for any armaments-related, nuclear, weapons-related or other military purpose. If you do not comply with the aforementioned restriction of use, you release us from any liability for any resulting damage. In addition, we are not obliged to perform under the contract. 

 

3. Contract language, contract text storage

 

Language(s) available for the conclusion of the contract: German, English.

 

We save the text of the contract and send you the order data and our General Terms and Conditions in text form. For security reasons, the text of the contract is no longer accessible via the Internet.

 

 

 

4. Delivery conditions

 

Shipping costs may be incurred in addition to the stated product prices. You can find out more about any shipping costs in the offers. Any customs duties and similar charges that may be incurred when shipping abroad are not included in the price and will be borne by you. 

 

We only deliver by mail order. Unfortunately, it is not possible to collect the goods yourself.

 

We do not deliver to packing stations.

 

5. Payment

 

The following payment methods are generally available in our shop:

 

PayPal 

 

During the ordering process you will be redirected to the website of the online provider PayPal. In order to pay the invoice amount via PayPal, you must be registered there or register first, legitimize yourself with your access data and confirm the payment instruction to us. After placing the order in the shop, we request PayPal to initiate the payment transaction. The payment transaction is automatically carried out by PayPal after the goods have been dispatched. You will receive further instructions during the ordering process.

 

Payment processing through PayPal Services

In cooperation with the payment service PayPal, we offer you various payment methods as PayPal Services. You do not need to be registered with PayPal to pay the invoice amount. Depending on the selected payment method, you may be redirected to the website of PayPal and the selected payment service after submitting the order:

Credit card: The payment transaction is carried out immediately after confirmation of the payment instruction and after your legitimation as a legitimate cardholder by your credit card company at the request of PayPal and your card is charged.

Giropay: On the PayPal website you can enter your payment details and confirm the use of your data by PayPal. You will then be redirected to the website of Giropay GmbH. In order to be able to pay the invoice amount via Giropay, you must have a bank account activated for online banking, legitimize yourself accordingly and confirm the payment instruction. The payment transaction will be carried out immediately afterwards and your account will be debited.

Direct debit: On the PayPal website you can enter your payment details, confirm the use of your data by PayPal and the payment instruction to PayPal. By confirming the payment instruction, you give PayPal a direct debit mandate. You will be informed by PayPal about the date of the account debit (so-called prenotification). By submitting the direct debit mandate immediately after confirming the payment instruction, PayPal requests its bank to initiate the payment transaction. The payment transaction is carried out and your account is debited.

 

Sofort by klarna: On the PayPal website you can enter your payment details and confirm the use of your data by PayPal. You will then be redirected to the website of the online provider Sofort GmbH. In order to be able to pay the invoice amount via Sofort, you must have a bank account activated for online banking, legitimize yourself accordingly and confirm the payment instruction. The payment transaction will be carried out immediately afterwards by Sofort and your account will be debited. You will receive further instructions during the ordering process.

 

6. Right of withdrawal

 

Consumers are entitled to the statutory right of withdrawal as described in the withdrawal policy. Entrepreneurs are not granted a voluntary right of withdrawal.


 

Withdrawal policy

 

Right of withdrawal

 

You have the right to withdrawal from this contract within fourteen days without giving any reason. The withdrawal period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you, who is not the carrier, have taken possession of the goods.

 

To exercise your right of withdrawal, you must inform us (Actuator Solutions GmbH, Richard-Stücklen-Straße 19, 91710 Gunzenhausen, Germany, webshop@actuatorsolutions.de, phone: +49 (0)9831 88079-0) by means of a clear declaration (e.g. a letter sent by post, fax or e-mail) of your decision to withdraw from this contract. You can use the enclosed model withdrawal form for this purpose, which is, however, not mandatory.

 

To comply with the withdrawal period, it is sufficient that you send the notification of the exercise of the right of cancellation before the end of the cancellation period.

Consequences of revocation

 

If you withdraw from this contract, we must repay you all payments that we have received from you, including the delivery costs (with the exception of the additional costs resulting from the fact that you have chosen a type of delivery other than the cheapest standard delivery offered by us), without delay and at the latest within fourteen days from the day on which we received the notification of your withdrawal from this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged for this repayment. We may refuse repayment until we have received the goods back or until you have provided proof that you have returned the goods, whichever is the earlier.

 

You must return or hand over the goods to us immediately and in any case no later than fourteen days from the day on which you notify us of the cancellation of this contract. The deadline is met if you send the goods before the end of the period of fourteen days. You shall bear the direct costs of returning the goods. You only have to pay for any loss in value of the goods if this loss in value is due to handling of the goods that is not necessary for checking the condition, properties and functioning of the goods.

Sample withdrawal form

 

(If you wish to withdrawal from the contract, please complete and return this form).

 

To Actuator Solutions GmbH, Richard-Stücklen-Straße 19, 91710 Gunzenhausen, Germany, webshop@actuatorsolutions.de

 

I/we (*) hereby revoke the contract concluded by me/us (*) for the purchase of the following goods  (*)/the provision of the following service (*)

 

Ordered on (*)/received on (*)

 

Name of the consumer(s)

 

Address of the consumer(s)

 

Signature of the consumer(s) (only in the case of notification on paper)

 

Date

 

(*) Delete as applicable.

 

Deviating return costs regulation for Germany

 

We bear the direct costs of returning the goods if the return takes place within Germany.

 

7. Retention of title

 

The goods remain our property until full payment has been made. For entrepreneurs, the following shall apply in addition: We reserve title to the goods until all claims arising from an ongoing business relationship have been settled in full. You may resell the goods subject to retention of title in the ordinary course of business; you assign to us in advance all claims arising from this resale - irrespective of any combination or mixing of the goods subject to retention of title with a new item - in the amount of the invoice amount, and we accept this assignment. You remain authorized to collect the claims, but we may also collect claims ourselves insofar as you do not meet your payment obligations.

 

8. Transport damage

 

The following applies to consumers: If goods are delivered with obvious transport damage, please complain about such defects to the delivery company as soon as possible and contact us immediately. Failure to make a complaint or contact us has no consequences for your legal claims and their enforcement, in particular your warranty rights. However, they help us to be able to assert our own claims against the carrier or the transport insurance.

 

The following shall apply to entrepreneurs: The risk of accidental loss and accidental deterioration shall pass to you as soon as we have delivered the item to the forwarding agent, the carrier or the person or institution otherwise designated to carry out the shipment. 

 

9. Warranty and guarantees

 

The statutory liability for defects shall apply. 

 

If you are an entrepreneur, in deviation from the statutory liability for defects law, we may choose the type of supplementary performance (replacement delivery or rectification), considering the type of defect and your interests, and the warranty period is twelve months, beginning with the delivery of the goods to you. 

If you are an entrepreneur, you are obliged to carefully inspect the quantity and condition of the goods received immediately after delivery and, if a defect becomes apparent, to notify us of this immediately, after otherwise the delivery is deemed to have been approved. The notification of obvious defects shall only be deemed to be in time if it is received by us in text form within a period of 7 days, calculated from the date of delivery. Notification of defects that are not obvious shall be deemed to have been made in good time if it is received by us in text form within a period of 7 days, calculated from the date of discovery by you.

 

Information on any additional guarantees that may apply and their precise conditions can be found with the product and on special information pages in the online shop.

 

10. Liability

 

For claims based on damage caused by us, our legal representatives or vicarious agents, we shall always be liable without limitation

 

Ø  in the event of injury to life, limb or health;

Ø  in the event of intentional or grossly negligent breach of duty;

Ø  in the case of guarantee promises, insofar as agreed, or

Ø  insofar as the scope of application of the Product Liability Act is opened.

 

In the event of a breach of material contractual obligations, the fulfilment of which is a prerequisite for the proper performance of the contract and on the observance of which the contractual partner may regularly rely (cardinal obligations) due to slight negligence on our part, on the part of our legal representatives or vicarious agents, the amount of liability shall be limited to the damage foreseeable at the time of the conclusion of the contract, the occurrence of which must typically be expected. Otherwise, claims for damages are excluded.

 

11. Dispute resolution

 

The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS), which you can find here. We are not obliged or willing to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.

 

12. Final provisions

 

The place of performance and jurisdiction for deliveries and payments as well as all disputes arising between the parties is our registered office in 91710 Gunzenhausen in business transactions with merchants, legal entities under public law and special funds under public law as well as with persons who do not have their general place of jurisdiction in the Federal Republic of Germany. However, we are entitled to sue these persons at any other legal place of jurisdiction.

 

The relations between the contracting parties shall be governed exclusively by the law applicable in the Federal Republic of Germany to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) and international private law. The contractual language is German. 

 

Should individual provisions of this contract be invalid, partially invalid or unenforceable, this shall not affect the validity of the remaining provisions. In place of the invalid, partially invalid or unenforceable provision, the parties agree to set a provision that comes closest to the meaning and purpose of the invalid, partially invalid or unenforceable provision. If the parties fail to reach such an agreement, the invalid, partially invalid or unenforceable provision shall be replaced, at the parties' option, by the legal provision that comes closest to the meaning and purpose of the invalid, partially invalid or unenforceable provision.